Aktuelles

Über uns
Als überkonfessionelle Pfadfindergruppe in Schongau bieten wir Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-16 Jahren mit Abenteuern, Spiel und Action in der Natur eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag.
Neben den wöchentlichen Treffen locken in den Pfingst- und Sommerferien Zeltlager, die in der Heimatregion oder im europäischen Ausland stattfinden. In den Wintermonaten verbringen wir die Wochenenden in urigen Hütten und erkunden die verschneite Winterlandschaft.
Komm vorbei!
Jeden Freitag von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr am Köhlerstadl
(außer in den Schulferien)

Ansprechpartner
Stammesleitung:
Marius Guckel
Stv. Stammesleitung:
Thomas Bayer
Telefon
+49 170 / 1198098
+49 174 / 8549915

Termine
Bundesthing 17.03.2024
Uhrzeit
10:30 Uhr
Ort
Hohe Eiche Stuttgart
Ramdama 26.04.23
Uhrzeit
15:30 Uhr
Ort
Kläranlage Schongau
Pfingstlager 17.05. - 20.05.2024
Uhrzeit
16 Uhr
Ort
Hocketse 22.06.2024
Uhrzeit
16 Uhr
Ort
Hohe Eiche, Stuttgart
Sommerfest 29.06.2024
Uhrzeit
16 Uhr
Ort
Köhlerstadl, Schongau
Sommerlager 28.07.24 - 07.08.24
Uhrzeit
10 Uhr
Ort
Frankreich
Jahresabschlusswochenende 06.12. - 08.12.2024
Uhrzeit
10 Uhr
Ort
Landkreis WM-SOG

Meute
Unsere Kleinsten im Alter von 6-11 Jahren werden Wölflinge genannt. Sie erlernen mit wilden Spielen und viel Spaß einfache Pfadfindertechniken wie das Binden von Knoten und das Legen von Waldläuferzeichen. Aber auch das Basteln mit Naturmaterialien sowie das Toben kommen nicht zu kurz. Auf kurzen Fahrten erobern sie neue Umgebungen und entdecken als Gemeinschaft neue Orte.

Trupp
Die Pfadfinder von 12-15 Jahren spielen immer noch viel gemeinsam. Sie erlernen aber auch Pfadfindertechniken wie den Umgang mit Karte und Kompass, das Aufbauen von Zelten oder das Entfachen von Feuern unter allen Umständen. Auf Lagern erleben sie die größten Abenteuer, gelockt von der Herausforderung, neue Dinge zu entdecken und nur mit den Inhalten seines gepackten Rucksackes auszukommen.

Rover
Rover sind Pfadfinder ab 16 Jahren. Diese leiten meist eine Sippe oder sind Teil der Stammesleitung. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Mut und Abenteuerlust zeichnen unsere Ältesten aus. Jeden Herbst haben die Rover die Möglichkeit, ein Wochenende unter Gleichaltrigen in den Bergen zu verbringen und gemeinsam Gipfel zu erklimmen.

Unser Newsletter
Erfahre in regelmäßigen Abständen, was in unserem Bund passiert und sei mit dabei!
